10. Digitaler Frühling 2025

10. Digitaler Frühling 2025

Veranstaltung: 10. Digitaler Frühling 2025

Datum / Uhrzeit: 16.05.2025 - Ganztägig

Veranstaltungsort: Riverboat Leipzig

Kalender-Link: Termin eintragen (iCal Format)


Wir feiern in diesem Jahr ein rundes Jubiläum und möchten Sie zum 10. „Digitalen Frühling“ einladen – merken Sie sich schon heute den Termin im Kalender vor und in Kürze können Sie Ihre Teilnahme verbindlich buchen.
Wir werden wieder im „Riverboat“ in Plagwitz sein gestalten den Tag erneut gemeinsam mit der fokus GmbH Leipzig und der cura3D GmbH & Co. KG. Wir hoffen auf Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Wie gewohnt wird Sie ein breites Spektrum an Themen rund um die Digitalisierung im Bereich Kultur erwarten. Wir laden Sie zu unseren Fachvorträgen ein und bieten wie immer die Gelegenheit, Gespräche mit Kollegen und Vertretern anderer Institutionen zu führen und mit praktischen Workshops am Nachmittag den Tag abzurunden. Alle Veranstaltungsorte am Nachmittag sind wieder gut per Fuß zu erreichen.

Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.digitaler-fruehling.de wo Sie ab sofort auch Plätze buchen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vorläufige Agenda (weitere Details und die Möglichkeit zu buchen folgen in Kürze):


Dr. Alexander Ruske / Deutsche Bundesbank
Die digitalen Sonderausstellungen der Numismatischen Sammlung

Dr. Franziska Klemstein / Akademie der Wissenschaften | Hochschule Mainz
Die digitale Rekonstruktion Haus am Horn 1923 | 1973 | 2023 als interaktive Zeitreiseanwendung

Johannes Schubert / Xantener Dombauhütte
Konservierungsaufgaben am Xantener Dom im Wandel der Zeit – vom traditionellen Handwerk zur KI-gestützten Erhaltung

Kay Draber / GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Digitalisierung und Reproduktion von Objekten am Beispiel von Schallplatten-Covern

Roksana Jachim / HAWK – Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Präzise Einblicke: 3D- und 2D-Kartierung des Marienaltars im Kloster Isenhagen – Terahertz-Projekt

Gisbert Sacher (fokus GmbH Leipzig) & Alexander Graeber (CDS Gromke e.K.)
Multispektrale Digitalisierung mit mobiler Digitalisierungsstation vor Ort

Auswahl spannender Workshops am Nachmittag


Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.digitaler-fruehling.de wo Sie ab sofort auch Plätze buchen können. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

keyboard_arrow_up

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nicht zustimmen mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen